
Kellermann Magazin
BRIGHT.INTERNATIONAL

Thornton Hundred und Kellermann Bullet: Match made in…
…Milton Keynes! Kennen Sie nicht? Liegt ziemlich genau zwischen London und Birmingham und gilt als eine der innovativsten Städte in England. Und gleich um die Ecke liegt Sliverstone, eine Name, der keiner weiteren Erklärung bedarf. So kommen also wie so oft im Königreich Tradition und Moderne immer wieder neu zusammen und Thornton Hundred Motorcycles ist da keine Ausnahme. mehr lesen

Tucker Powersports wird exklusiver US-Vertriebspartner für Kellermann
Tucker Powersports hat eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit der Kellermann GmbH bekanntgegeben, dem deutschen Hersteller von Hightech-Premium-Beleuchtungsprodukten für Motorräder. Kellermann, bekannt für seinen preisgekrönten Stil und seine enorme Popularität in der Custom-Bike-Community, hat nun Zugang zu den Tausenden von Händlern in Tuckers Händlernetz, während Tucker sich eine weitere exklusive Partnerschaft mit einem führenden Technologieunternehmen im Powersport sichert. mehr lesen

Salon du 2 roues – Kellermann auf größter Motorradmesse in Frankreich
„Ah, ça marche ici!“ – Kurz nach dem Start des „Salon du 2 roues“ war klar: Das läuft hier! Die mittlerweile unangefochten größte Motorradmesse Frankreichs zog schon am Eröffnungstag viele Fachbesucher an und am Wochenende brach sogar der Verkehr im Osten von Lyon zusammen. Und es lohnte sich: Mehrere große Hallen mit fast allen Herstellern der Branche, Anbietern von Bekleidung und Zubehör, Customizern, Clubs und Teststrecken – ein Paradies für alle Freunde des motorisierten Zweirads. mehr lesen

Motorrad Welt trifft sich in Mailand – Kellermann auf der EICMA
War die Rückkehr der EICMA im vergangenen Jahr nach der Zwangspause noch etwas gebremst, so gab es dieses Mal kein Halten, die Motorradwelt machte Mailand wieder zum unangefochtenen Treffpunkt. Die Hallen waren bis auf den berühmten ‚letzten‘ Platz gefüllt, so wohl mit Ausstellern als auch Besuchern. mehr lesen

MBE Verona 2023 – Strahlende Neuauflage mit Kellermann!
Verona ist eine dieser Städte, die immer wieder neu beindrucken können. Ob es frische Inszenierungen im legendären und jahrhundertealten Amphitheater sind oder jetzt die Auferstehung der internationalen Customizer Show MBE (Motor Bike Expo) nur ein paar Kilometer weiter. Bei strahlendem Sonnenschein strömten die Motorradfreunde gleich am ersten Tag auf das Messegelände. mehr lesen

Morgan und Kellermann – Tief fliegende Tradition;
Es sind immer wieder die genialen Tüftler, welche eine ungewöhnliche Idee zur Marktreife bringen und so ganz nebenbei Kultprodukte schaffen.
So geschehen vor über 100 Jahren in Malvern Link, England und vor über 30 Jahren in Aachen, Deutschland. Kellermann steht für feinste Blinker und Leuchten für Motorräder und andere Fahrzeuge, Morgan für exklusive Sportwagen. Und beide Firmen mit einer Designsprache, welche sich selbstbewusst and das konsequente Design der Flugzeugentwicklung anlehnt.mehr lesen

Deus Ex Machina und Kellermann - Custom als Lifestyle
Als Dare Jennings, der Gründer von Deus Ex Machina, vor vielen Jahren zum ersten Mal die Produkte von Kellermann persönlich präsentiert bekam, da sah man sofort dieses Glänzen in den Augen. Ok, ein Teil davon kam von der extremen Leuchtkraft der Kellermänner, allen voran der damals gerade neu vorgestellte Atto. Aber Jennings war auch sofort wieder mit der Euphorie des Entrepreneurs bei der Sache, der etwas Neues und Spektakuläres entdeckt hatte.mehr lesen

Kellermann in der Bretagne – mit Seb Kustom
Paris wird zwar als Stadt der Liebe bezeichnet, aber kann auch sehr stressig sein. Lyon, die zweitgrößte Stadt Frankreichs und Metropole der Feinschmecker, steht da kaum nach. Und das war für Sebastien Vernaison Grund genug, seine Heimatstadt zu verlassen und seiner Leidenschaft in Ruhe nachzugehen: Dem Bau von Custombikes. mehr lesen

Über 7000 Inseln, aber wo sind die Attos?
Da kann man schon mal die Übersicht verlieren: Ganz tief im Südosten Asiens erstrecken sich die Philippinen mit über 7000 Inseln über einige Breitengrade. Und in diesem subtropischen Land ist Kellermann schon seit Jahren das Zubehör der Wahl bei den Besitzern hochwertiger Motorräder. Doch wo gehen die ganzen Attos und andere Produkte von Kellermann genau hin? mehr lesen

Kellermann und das Solar Mobil in Australien
Das Solar-Buggy der Hochschule Bochum wurde mit dem hochmodernen Blinker micro 1000 Extreme schwarz ausgerüstet. Im Rahmen des studentischen Projekts wurde ein mit konventionellem Verbrennermotor betriebenes Strandbuggy auf Elektroantrieb umgerüstet. Die Projektgruppe ist ein “Ableger“ des sehr erfolgreichen Solarcar Teams der Hochschule Bochum. Das Solarcar Team gewann zuvor den zweiten Platz bei der World Solar Challenge in Australien und belegte den ersten Platz bei der European Solar Challenge. mehr lesen

In Down Under sind die Bärte lang und die Blinker kompakt!
Das Bild schreit „Kult“ aus jedem einzelnen Pixel: Ein Mann mit Jet Helm und extra langem Weihnachtsmann Bart cruised lässig auf einem eher kleinen, aber stark modifizierten Motorrad durch Perth, der größten Stadt im Westen von Australien. Er hat sich dafür die coolste Ecke von Perth ausgesucht: Freemantle. „Posh“ oder „Hip“, wie der Aussie sagen würde, angesagt eben.mehr lesen

Kellermann und Pembleton Sports Cars
Kellermann rüstet den Pembleton Super Sport der britischen Sportwagenmanufaktur Pembleton Motor Company aus Bayton, Worcestershire mit ihrem modernen Retroblinker Bullet 1000 aus.
Der Pembleton Super Sport ist das erste komplett gefertigte Modell der Pembleton Motor Company. Bereits seit 1999 baut das Unternehmen von Phil Gregory exklusive Sportwagen Bausätze. Schon über 500 wurden hergestellt, für eine Manufaktur eine durchaus respektable Zahl. mehr lesen