
Kellermann Magazin

Milwaukee in Mittelhessen: Mit One Way Machine geht der Atto auf Weltreise!
Die ersten Anfragen aus Asien oder anderen Teilen der Welt kommen nicht selten per email und „für den Start passt das auch ganz gut so", sagt Julian von Oheimb. Später kommen sowieso viele persönliche Gespräche mit den anspruchsvollen Kunden hinzu. Der Macher von One Way Machine hat natürlich auch die Zeitverschiebung und das Familienleben im Blick, bei aller Liebe zu seinen hochwertigen Harley Projekten. mehr lesen

Wann hast Du Deinen Kellermann Moment?
Du gehst um Dein Bike, schaust es Dir von allen Seiten an und denkst: Was kann ich verbessern daran, wie sieht es noch besser aus… wie mache ich es zu meinem Bike?mehr lesen

Behind the Scenes: Jetstream in Szene gesetzt
Nichts strahlt so hell wie die Wirklichkeit! Klingt etwas pathetisch, oder? Aber auf die Kellermänner trifft das absolut zu. Wer das erste Mal ein Motorrad mit den kraftvollen Leuchten aus Aachen in Aktion gesehen hat, der wird sich für sein Bike nicht mehr mit zweit- oder drittklassigen ‚Funzeln‘ zufriedengeben. Und dennoch wecken Bilder und Videos mehr denn je die erste Neugier, in Zeiten von Social Media sowieso. Denn der Biker geht mehr denn je online auf die Suche nach dem passenden Zubehör und lässt dabei die Phantasie spielen, was am besten an das eigene Zweirad passen könnte. mehr lesen

In Down Under sind die Bärte lang und die Blinker kompakt!
Das Bild schreit „Kult“ aus jedem einzelnen Pixel: Ein Mann mit Jet Helm und extra langem Weihnachtsmann Bart cruised lässig auf einem eher kleinen, aber stark modifizierten Motorrad durch Perth, der größten Stadt im Westen von Australien. Er hat sich dafür die coolste Ecke von Perth ausgesucht: Freemantle. „Posh“ oder „Hip“, wie der Aussie sagen würde, angesagt eben.mehr lesen
Black Bike - Leuchten im Schwarzwald Ein Foto und seine Geschichte

Kellermann und Pembleton Sports Cars
Kellermann rüstet den Pembleton Super Sport der britischen Sportwagenmanufaktur Pembleton Motor Company aus Bayton, Worcestershire mit ihrem modernen Retroblinker Bullet 1000 aus.
Der Pembleton Super Sport ist das erste komplett gefertigte Modell der Pembleton Motor Company. Bereits seit 1999 baut das Unternehmen von Phil Gregory exklusive Sportwagen Bausätze. Schon über 500 wurden hergestellt, für eine Manufaktur eine durchaus respektable Zahl. mehr lesen

Kellermann und das Solar Mobil in Australien
Das Solar-Buggy der Hochschule Bochum wurde mit dem hochmodernen Blinker micro 1000 Extreme schwarz ausgerüstet. Im Rahmen des studentischen Projekts wurde ein mit konventionellem Verbrennermotor betriebenes Strandbuggy auf Elektroantrieb umgerüstet. Die Projektgruppe ist ein “Ableger“ des sehr erfolgreichen Solarcar Teams der Hochschule Bochum. Das Solarcar Team gewann zuvor den zweiten Platz bei der World Solar Challenge in Australien und belegte den ersten Platz bei der European Solar Challenge. mehr lesen